Urban Green Care

Aktivität 1

Wie können Grünflächen gesündere Städte schaffen und unsere geistige und körperliche Gesundheit verbessern?

Bei dieser Aktivität kannst du lernen, wie städtische Grünpflegemaßnahmen die psychische Gesundheit verbessern können, indem du einfach deine Internetkenntnisse und dein kritisches Denken einsetzt! Wenn du lernst, städtische Grünpflegeaktivitäten in deinem Gebiet oder deiner Stadt zu identifizieren und ihre gesundheitlichen Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger zu fördern, kann dir das in Zukunft dabei helfen, als Freiwilliger zu arbeiten oder in grünen CSOs oder Netzwerken mitzuwirken, die solche Initiativen finden, fördern und ins Leben rufen.

Schau dir das kurze Video unter dem Link zu diesem Thema an: „Wie können Grünflächen gesündere Städte schaffen und die psychische Gesundheit verbessern?“ und erstelle auf der Grundlage des Videos eine kurze Liste mit Aufzählungspunkten, wie die psychische Gesundheit von Stadtbewohnern durch städtische Grünpflegemaßnahmen und Aktivitäten in öffentlichen Grünflächen verbessert werden kann. Anschließend sollst du eine kurze Internetrecherche durchführen, um mindestens zwei (2) Aktionen und Initiativen in deinem oder einem anderen Land zu finden, die die körperliche und geistige Gesundheit und das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger in Grünanlagen verbessern. Was sind deiner Meinung nach die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit der Bürger/innen, die du bei deiner Internetrecherche gefunden hast?  Poste deine Liste und die vorgeschlagenen Grünpflegeaktionen in deinem Social-Media-Profil oder schreibe eine kurze Geschichte darüber in den sozialen Netzwerken.

(Beschreibung der Aufgabe ACHTUNG! Du solltest in deinem Text NEETs und junge Frauen auf die von dir angebotenen Ressourcen verweisen, damit sie die Aufgaben in URL-Links (Websites, Videos) oder Dateien (PDFs) umsetzen können.