Soziale Landwirtschaft
Aktivität 3
Aktivität 3 — Soziale Landwirtschaft
1 Link-Grünes Ressourcenzentrum-Urban Gardening: Mit der Initiative Giving Garden Urban Gardening & Nature Therapy wollen wir die lokale Umwelt verbessern, indem wir die Bedeutung von Gärten in städtischen Gebieten, insbesondere in Wohngebieten, fördern. Das langfristige Ziel von FoE Malta ist es, ein Netzwerk von Gemeinschaftsgärten im ganzen Land zu schaffen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen sind und in denen die breite Bevölkerung die Natur genießen kann. Vor dem Hintergrund der hohen städtischen Dichte auf den maltesischen Inseln sollen diese Gemeinschaftsgärten auch den sozialen Zusammenhalt stärken.
1 Quiz – Soziale Landwirtschaft: Dieses Quiz behandelt die grundlegenden Konzepte der sozialen Landwirtschaft und der nachhaltigen Landwirtschaft. Es geht um die Definition von sozialer Landwirtschaft, ökologisch nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, Indikatoren für die Ausbeutung von Landarbeitern, gute landwirtschaftliche Praktiken und den Zweck von Gemeinschaftsgärten. Die Fragen zielen darauf ab, das Wissen und das Verständnis für die wichtigsten Aspekte landwirtschaftlicher Systeme zu überprüfen, wobei der Schwerpunkt auf sozialen und ökologischen Aspekten liegt.
1 f2f – Erstelle deinen Gemeinschaftsgarten Forschung: Gemeinschaftsgärten können einige der Probleme, die städtische Gebiete plagen, lindern. Sie können viele Gemeinden bereichern, indem sie die Verfügbarkeit von nahrhaften Lebensmitteln erhöhen, den Zusammenhalt in der Gemeinschaft stärken, Umweltgefahren verringern, den Transport von Lebensmitteln reduzieren und ein nachhaltigeres System schaffen. Lass uns an die Arbeit gehen und deinen Gemeinschaftsgarten anlegen!
1 Link Grünes Ressourcenzentrum – Urbanes Gärtnern: Führe diese Seite als Bildungsressource ein, um die Bedeutung von urbanem Gärtnern und Naturtherapie zu verdeutlichen. Sie dient als Fallstudie, die die positiven Auswirkungen von Gemeinschaftsgärten auf die lokale Umwelt zeigt. Nutze den Inhalt, um eine Diskussion über die Bedeutung von urbanen Gärten in dicht besiedelten Gebieten anzustoßen. Ermutige die Teilnehmenden dazu, ihre Gedanken darüber auszutauschen, wie ähnliche Initiativen in ihren Gemeinden umgesetzt werden könnten. Stelle die Giving Garden Initiative als inspirierendes Modell vor. Diskutiere das langfristige Ziel, ein Netzwerk von Gemeinschaftsgärten zu schaffen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, und gib Anregungen für ähnliche Projekte in anderen Regionen.
1 Quiz Soziale Landwirtschaft: Beginne die Sitzung mit diesem Quiz als Eisbrecher. Es gibt den Ton für die Diskussion an und sorgt dafür, dass die Teilnehmer/innen von Anfang an aktiv mitmachen. Nutze das Quiz als Bewertungsinstrument, um den Wissensstand der Teilnehmer/innen über die Soziale Landwirtschaft zu ermitteln. So kannst du den Inhalt der Veranstaltung auf die spezifischen Bedürfnisse der Teilnehmer/innen abstimmen. Jede Frage bietet die Möglichkeit für tiefgreifende Diskussionen. Ermutige die Teilnehmenden, ihre Sichtweise der Sozialen Landwirtschaft, der nachhaltigen Praktiken und der Beteiligung der Gemeinschaft mitzuteilen.
1 f2f Erstelle deinen eigenen Gemeinschaftsgarten Forschung: Schaut euch das Video über Gemeinschaftsgärten an, um euch inspirieren zu lassen, und diskutiert in Gruppen, warum Gemeinschaftsgärten wichtig sind und wer von ihnen profitieren würde. Erstelle mit Hilfe deines Jugendbetreuers eine Liste der möglichen Behörden, mit denen du sprechen musst, um ein brachliegendes Stück Land zu übernehmen und es in einen Gemeinschaftsgarten zu verwandeln. Zeichne eine Tabelle mit deiner Idee, überlege dir einen Slogan und eine Zeichnung von deinem Gemeinschaftsgarten.