Soziale Landwirtschaft
Outdoor-aktivität 1
Lege deinen eigenen Gemeinschaftsgarten an: Recherche
Gemeinschaftsgärten können einige der Probleme, die in städtischen Gebieten auftreten, lindern. Sie können eine nützliche Ergänzung für viele Gemeinden sein, indem sie die Verfügbarkeit von nahrhaften Lebensmitteln erhöhen, den Zusammenhalt in der Gemeinschaft stärken, Umweltgefahren reduzieren, den Transport von Lebensmitteln verringern und ein nachhaltigeres System schaffen. Lass uns an die Arbeit gehen und deinen eigenen Gemeinschaftsgarten anlegen!
Alter
Alle Altersgruppen
Anzahl der Teilnehmer
10-20, Arbeit in Gruppen
Veranstaltungsort
Drinnen für Diskussionen, Erkundung deiner Gegend – draußen
Zeit der Aktivität
45 Minuten bis 2 Stunden
Benötigte Materialien
Stift und Notizbuch zum Aufschreiben von Ideen, große Karten für die Gruppenarbeit
Anweisungen
Schau dir das Video über Gemeinschaftsgärten an, um dich zu inspirieren.
Diskutiert in Gruppen, warum Gemeinschaftsgärten wichtig sind und wer von ihnen profitieren würde
Erstelle mit Hilfe deines Jugendbetreuers eine Liste der möglichen Behörden, mit denen du sprechen musst, um ein brachliegendes Stück Land zu übernehmen und es in einen Gemeinschaftsgarten zu verwandeln.
Zeichne ein Diagramm mit deiner Idee, überlege dir einen Slogan und eine Zeichnung von deinem Gemeinschaftsgarten.
Erläuterung
Sobald die Idee besprochen ist, gehst du mit deiner Gruppe in deiner Umgebung spazieren, um mögliche verlassene und brachliegende Grundstücke zu markieren. Sprich mit deinem Jugendbetreuer über diese Flächen.
Um weitergehen zu können, ist es sehr wichtig festzustellen, wem das Land gehört. Das kannst du mit Hilfe des Grundbuchamtes tun. Andere Personen, die du fragen kannst, sind: dein Gemeinderat, dein Pfarrer, eine nahe gelegene Schule, deine Jugendgruppe. Glaube an dein Projekt und sei hartnäckig!