Pflege im Wald

Aktivität 4

Wälder sind in Gefahr

Diese Aktivität wird dir helfen, dein kritisches Denken über die negativen Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Natur zu entwickeln. Sie wird dir helfen, deine Fähigkeiten zur Systematisierung von Informationen zu entwickeln und dein Wissen über die negativen Auswirkungen des Menschen auf die Wälder zu vertiefen. Die Aktivität wird dir verdeutlichen, wie gefährlich einige unserer Handlungen für die Zukunft unseres Planeten sind. Sie vermittelt dir Wissen über die verschiedenen Bedrohungen, denen unsere Wälder täglich ausgesetzt sind.

In der Rubrik Ressourcen findest du einen Link zu einem E-Book Careforest. Nimm dir Zeit und blättere durch das Buch. Konzentriere dich auf die Seiten 168-197. In diesem Abschnitt geht es um die negativen Auswirkungen des Menschen auf den Wald und um die Gefahren, denen der Wald ausgesetzt ist. Im Abschnitt Ressourcen findest du auch einen Link zum Artikel Bedrohungen für Wälder, in dem du auch über natürliche Bedrohungen lesen kannst, die es gibt.

Zur weiteren Inspiration kannst du dir auch das Video Impact of human activities in the forests ansehen. Den Link dazu findest du in den Ressourcen.

Deine Aufgabe ist es, eine Infografik über die Bedrohungen zu erstellen, denen Wälder ausgesetzt sind. Für die Vorlage kannst du die Online-Software Canva verwenden (den Link findest du im Abschnitt Ressourcen). Du kannst dir ein kostenloses Konto anlegen. Suche nach einigen Infografiken, um dich inspirieren zu lassen. 

Du kannst dich auch von einer Infografik inspirieren lassen, die du im Ressourcenbereich findest.

Denke daran:

Die Informationen auf der Infografik sollten kurz, klar, eindeutig, objektiv, visuell ansprechend und ansprechend sein.

Bevor du dein endgültiges Produkt erstellst, nimm ein leeres Blatt und mache eine Skizze. Überlege dir, welche Farben du verwenden willst und welcher Text größer und fetter sein soll. Am Ende soll deine Infografik effizient und informativ für jemanden sein, der sich nicht unbedingt mit dem Thema auskennt.

Wenn du mit deiner Arbeit zufrieden bist, teile sie in den sozialen Medien und fordere die Menschen auf, sich Gedanken über den Ernst der Lage zu machen.