Grünes Unternehmertum

Outdoor-aktivität 1

Kompostierung 101: Ein grüner Weg zur Abfallreduzierung

Kompostierung ist eine sehr wichtige Methode und steht in engem Zusammenhang mit grünem Unternehmertum. Kompostierung ist nachhaltig, eine wertvolle Ressource zur Anreicherung des Bodens und zur Förderung des Pflanzenwachstums. Kompostierung ist mit der Kreislaufwirtschaft verbunden, hilft bei der Abfallreduzierung und ist natürlich innovativ. Wenn du NEETs und Frauen dazu ermutigst, etwas über Kompostierung zu lernen, kann das aus mehreren Gründen von Vorteil sein. Es kann ihnen bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten helfen. Das Erlernen der Kompostierung gibt NEETs das Gefühl, etwas zu leisten und sich selbst zu versorgen, und kann ihnen helfen, einen grünen Job zu finden. Außerdem fördert die Kompostierung das Verständnis für Umweltfragen und die Bedeutung der Abfallreduzierung. Es kann NEETs dazu ermutigen, umweltbewusster zu werden und sich für nachhaltige Praktiken zu engagieren.

Kompostierung ist ein kontrollierter, aerober (sauerstoffbedürftiger) Prozess, bei dem organische Materialien durch natürliche Zersetzung in einen nährstoffreichen Bodenzusatz oder Mulch umgewandelt werden. Du brauchst eine 50-50-Mischung aus Materialien, die reich an Stickstoff und Kohlenstoff sind.

Schritte:

  1. Finde deine Ausrüstung – Kompostbehälter.
    Es gibt viele handelsübliche Komposttonnen, aber du kannst sie auch ganz einfach aus alten Paletten oder anderem wiederverwertetem Holz herstellen. Um eine Palettenkomposttonne zu bauen, nimmst du einfach drei Holzpaletten und einen Pfahl und bindest sie zu einem Feld zusammen. Wenn du den nötigen Platz hast, kannst du zwei Kompostplätze nebeneinander aufstellen, so dass die Materialien gelegentlich von einem zum anderen umgeschichtet werden können.
  2. Wähle deine Essensreste aus (fast alles, was organischen Ursprungs ist – vermeide alles, was Nagetiere anlocken könnte)
  3. Wähle einen Ort, an dem du deinen Kompost herstellen kannst.
  4. Warte 5-6 Wochen.
  5. Nutze deinen Kompost!